Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 1 Universität Wien (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Romane in Österreich nach 1980 Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit analysiert einerseits die Quellen von Josef Winklers Roman „Friedhof der bitteren Orangen und gibt andererseits einen Überblick über die publizistische Aufnahme und die juristische Rezeption des 1990 erschienenen Textes. Weiters wird der Frage nachgegangen ob das Winklersche Œuvre dem Genre der bloßen Autobiographik zuzurechnen ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.