Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur Note: 13 Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg Sprache: Deutsch Abstract: At the little town of Vevey in Switzerland there is a particularly comfortable hotel. There are indeed many hotels; for the entertainment of tourists is the business of the place which as many travellers will remember is seated upon the edge of a remarkably blue lake-a lake that it behoves every tourist to visit. Dies ist der Anfang von Henry Jamess Werk Daisy Miller einer Novelle die obwohl 1878erschienen auch dem Leser des 21ten Jahrhunderts auf unterhaltsame Art und Weise den Unterschied zwischen den amerikanischen und den europischen Gepflogenheiten des neunzehnten Jahrhunderts vor Augen fhrt. Whrend ein Teil der Leserschaft im Amerika des neunzehnten Jahrhunderts Daisy Miller begeistert aufnahm emprte sich ein anderer und sah die Novelle wenn man es mit der Bedeutung des Terminus ausdrcken will als eine kleine Neuigkeit und zwar eine unerhrte. Denn in die wie oben kurz beschrieben scheinbar heile Welt Europas tritt ein vermeintlicher Prototyp des amerikanischen Mdchens der nicht nur die amerikanisch-europische Gesellschaft im Werk selbst erschttert sondern auch als Beleidigung des amerikanischen Mdchens der damaligen Zeit empfunden wurde. Wie sich der Unterschied zwischen Daisy und ihrer Familie und der in Europa lebenden Gesellschaft der expatriates konstituiert und wie es diesbezglich zu diversen Reaktionen unter den Protagonisten und den Lesern kommt wird im anschlieenden Text erkennbar.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.