Berlin-Romane des 20. Jahrhunderts
German

About The Book

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Sprache: Deutsch Abstract: EinleitungDie Großstadt ist der genuine Lebensraum des 20. Jahrhunderts.(3) Vorbei sind die Zeiten des „Zurück zur Natur bereits in den Achtzigerjahren des 19. Jahrhunderts entdecken die Naturalisten das Stadtmilieu als Stoff für ihre Literatur und spätestens mit dem Expressionismus wird Urbanität zum Schlagwort für eine ganze Dichtergeneration.(4) Die Inspiration durch rauschende Verkehrsströme durch die Kakophonie der Großstadt und durch die Vermischung verschiedenster Schichten Milieus und Nationalitäten hat bis heute nicht an Wirkung verloren. Auch wenn immer wieder die Provinz als einziger Raum der Kontemplation und der wahren Erkenntnismöglichkeit ins Feld geführt wird und so eine Stadt - Land Dichotomie immer wieder aufscheint ohne die tausendfachenReize von Metropolis ist moderne Literatur nicht denk- und schreibbar.[...]________(3) Vgl.: Rolf Grimminger: Aufstand der Dinge und der Schreibweisen. Über Literatur und Kultur der Moderne. In: Rolf Grimminger u.A. (Hrsg.): Literarische Moderne. Europäische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Reinbeck bei Hamburg 1985 S. 12-40. Hier: S. 18f.(4) Vgl.: Walter Fähnders: Avantgarde und Moderne 1890-1933. S. 147f.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE