Berlioz und seine Symphonie fantastique

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Musik - Sonstiges Sprache: Deutsch Abstract: Ein musikgeschichtlich herausragendes Ereignis das einen weitreichenden Einfluss auf die Musik des 19. Jahrhunderts ausbte war die Komposition und Auffhrung der Symphonie fantastique. Im Jahr 1830 mit bereits 26 Jahren schrieb Hector Berlioz dieses erste seiner Hauptwerke. Als erstes werde ich in der Hausarbeit auf den Terminus Programm-Musik eingehen und verschiedene Definitionen darstellen (Kap. 2). Der nchste Abschnitt befasst sich direkt mit der Symphonie fantastique (Kap. 3). Zum Verstndnis dieses Werkes ist unter vielen Aspekten sein autobiographischer Hintergrund von wesentlicher Bedeutung. Auf diesen werde ich in Anlehnung an die Memoiren von Berlioz in der Hausarbeit gesondert eingehen (Kap. 3.1). Ich bin mir dabei bewusst dass die Memoiren nicht als objektive Geschichtsquelle zu werten sind. Die Datierung und die Reaktionen der Auffhrungen der Symphonie werden in den nchsten Kapiteln erlutert (Kap. 3.2 und 3.3). Der nchste Abschnitt ist dem Programm seinen verschiedenen Fassungen Besonderheiten und Einflssen vorbehalten (Kap. 4.4). Dem Kapitel Kompositorische Besonderheiten (Kap. 3.5) liegt der Notentext Berlioz Symphonie fantastique Op. 14 hrsg. von Nicholas Temperley vom Verlag Eulenberg zu Grunde. In ihm stelle ich dar wie das Hauptthema der Symphonie die ide fixe in den Stzen auftritt. Ein Fazit (Kap. 4) rundet die Hausarbeit am Ende ab.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE