Berufsausbildung in Brasilien

About The Book

Dieses Buch richtet sich an Bildungsfachleute die sich für Überlegungen zu Lehrplan pädagogischem Politikprojekt Dualität des Unterrichts und Bürgerbildung aus der Perspektive einer in Klassen geteilten Gesellschaft mit Bezug auf das Denken von Antonio Gramsci interessieren. Es zeichnet die Geschichte der beruflichen Bildung in Brasilien nach entwickelt die Bildungskonzepte im Denken von Gramsci und übernimmt ein Konzept der Staatsbürgerschaft aus dem Denken Gramscis. Die Reform der beruflichen Bildung in den 2000er Jahren wird skizziert und die damals angewandte Theorie zu den Konzepten von Bildung und Lehrplan vorgestellt. Abschließend wird eine dokumentarische Analyse eines pädagogischen Politikprojekts einer Berufsschule durchgeführt die zum Bundesnetzwerk für berufliche Bildung gehört mit dem Ziel zu erkennen welche Konzepte von Bildung und Staatsbürgerschaft in den Zeilen und zwischen den Zeilen des analysierten Dokuments vorhanden sind. Zu den Themen die die Arbeit stützen gehören die Einheitsschule von Gramsci die polytechnische Bildung von Marx und Engels die Lehrplankonzepte die Frage der Dualität des Unterrichts und die Bildung der Arbeiterklasse. Die Arbeit berücksichtigt Aspekte der brasilianischen und weltweiten Wirtschaftsbasis.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE