In dieser Arbeit wird untersucht ob die Berufswahl durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird die sie zu einer sozialen Zumutung machen können oder ob sie auf einer intrinsischen Berufung beruht wobei der Rolle des Geschlechts in diesem Prozess besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Forschungsergebnisse zeigen dass es eine differenzierte Sozialisation von klein auf gibt die eine Verbindung zu den sozialen Erwartungen herstellt und somit die Berufswahl beeinflusst die auf Geschlechterstereotypen beruht. Es hat sich auch gezeigt dass in frauendominierten Berufen wie z. B. in der Sozialarbeit Männer tendenziell eine größere berufliche Entwicklung durchlaufen was wiederum auf geschlechtsspezifische Rollenunterschiede hinweist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.