Beschreiben als wissenschaftliche Methode
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation Note: 10 BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam) Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit zum Thema Beschreiben als wissenschaftliche Methode gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil ist ein selbsterstelltes Erlebensprotokoll zum Thema Kaffee. Erlebensprotokolle bilden die Voraussetzung für die Durchführung von Tiefeninterviews in der qualitativen morphologisch ausgerichteten Psychologie und sind persönliche Beschreibungen im Umgang mit einem Gegenstand.Im zweiten Teil geht es um eine persönliche Reflexion zur Erstellung von Erlebensprotokollen. Die Beantwortung folgender Fragen steht im Vordergrund des zweiten Teils: Was ist einfach und was ist schwer an der Erstellung von Erlebensprotokollen? Was macht es schwierig bzw. einfach Erlebensprotokolle zu erstellen? Wie ist die persönliche Einschätzung zum Beschreiben als wissenschaftliche Methode? Und wie hat sich das Anfertigen von Erlebensprotokollen im Laufe des ersten Semesters entwickelt?Im dritten Teil geht es um die objektive Einordnung des Beschreibens in wissenschaftliche Forschungsmethoden. Er unterteilt sich zur besseren Verständlichkeit in die Unterscheidung von quantitativen und qualitativen Methoden und die tatsächliche Einordnung des Beschreibens in die Methoden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE