Beschreibung der Luhmannschen Systemtheorie und deren kritische Reflexion

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen Note: 10 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Soziologisches Institut) Sprache: Deutsch Abstract: Der Soziologe Niklas Luhmann gilt als der deutsche Begründer und Vertreter der Systemtheorie. Diese versteht Gesellschaft nicht als eine Summe von Menschen sondern sie begreift Gesellschaft als ein prozessuales operatives wenn gleich auch geschlossenes Kommunikationssystem. Diese Arbeit möchte anhand zentraler Schlüsselbegriffe erläutern wie die Systemtheorie die Welt begreift um einen Einblick in die Luhmannsche Systemtheorie eröffnen zu können. Da diese auf den ersten Blick etwas befremdlich erscheint wird in Luhmanns Position zur europäischen Vernunftaufklärung versucht zu zeigen dass diese eine Zäsur mit nachhaltigen Auswirkungen auf Menschen war welche zu relevanten Diskrepanzen geführt hat. Diese Nachzeichnung des Luhmannschen Denkens erfährt im Anschluss eine kritische Reflexion in welcher irritierende Momente der Systemtheorie problematisiert werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE