Beschreibung des Konstruktes ���Lesekompetenz'
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg (Psychologisches Institut) Veranstaltung: Medienkompetenz Sprache: Deutsch Abstract: 1. Definition von Lesekompetenz Als Lesekompetenz im allgemeinen Sinne versteht man die Fhigkeit geschriebene Texte unterschiedlicher Art in ihren Aussagen ihren Absichten und ihrer formalen Struktur zu verstehen und in einen greren Zusammenhang einordnen zu knnen sowie in der Lage zu sein Texte fr verschiedene Zwecke sachgerecht zu nutzen. 2. Geschichtliche Entwicklung der Lesefhigkeit Im Altertum war Lesekompetenz eher selten zu finden. Selbst Knige konnten trotz Privatleher oft nicht richtig lesen. Deshalb gab es damals Schreiber die speziell ausgebildet waren und das Lesen und Schreiben bernahmen. Nach der Erfindung des Buchdruckes von Johannes Gutenberg und der massenhaften Verbreitung der Lutherbibel im Zeitalter der Reformation (16. Jahrhundert) nahm die Lesekompetenz in Mitteleuropa stark zu. Spter brachte auch die Entstehung der Sonntagsschulen im 19.Jahrhundert groe Fortschritte. Schlielich frderten die Einfhrung der allgemeinen Schulpflicht und die Einrichtung ffentlicher Bilbliotheken in der Neuzeit die Lesekompetenz in der Bevlkerung ungemein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1097
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE