Besiedlungsdynamik und städtische Wärmeinseln in Porto-Novo

About The Book

Das Bevölkerungswachstum in städtischen Gebieten bleibt nicht ohne Folgen für die natürlichen Ressourcen in Benin und führt zu mehreren Umweltproblemen darunter insbesondere das Phänomen der städtischen Hitzeinseln (Urban Heat Islands UHI). Ziel dieser Studie ist es den Einfluss von Grünflächen und Bebauungsdichte auf die Anzahl und Intensität von Hitzeinseln in der Stadt Porto-Novo und ihrer Umgebung zu analysieren. Die Methodik kombiniert die Verarbeitung von Satellitenbildern und GIS zur Analyse der Landbedeckung die Verwendung des Cellular Automata Markov Modells zur Vorhersage der zukünftigen Bedeckung und die Schätzung der Kohlenstoffspeicherung in Grünflächen. Die Ergebnisse zeigen dass die Grünflächen zugunsten von landwirtschaftlich genutzten und bebauten Gebieten abnehmen. Der Jardin des Plantes et de la Nature absorbiert 801206 tC/ha was zeigt dass je mehr Bäume es gibt desto mehr Kohlenstoff gespeichert wird was die Treibhausgase reduziert und die UCIs abschwächt. Starke UCI die sich in städtischen Gebieten konzentrieren weisen hohe Nacht- und Tagestemperaturen auf was zu Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen führen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE