Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 13 Fachhochschule Potsdam (Sozial- und Bildungswissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Kindertagessttten mit Offener Konzeption polarisieren - bildungspolitisch und in verschiedenen Fachkreisen sehr gewollt lsen sie bei Eltern Pdagogen Psychologen und Kinderrzten regelmig Diskussionen aus bzw. stoen sogar auf Ablehnung. In dieser Ausarbeitung werden die Gestaltungsmglichkeiten vor dem Hintergrund der Entwicklungsaufgabe Soziales Lernen: Konfliktbearbeitung herausgearbeitet. Dabei erfolgt der thematische Zugang ber das Konzept der Offenen Arbeit und das zugrunde gelegte sogenannte neue Bild vom Kind. ber den Themenkomplex der kindlichen Konflikte mit dem Blick auf die Spezifik dieser in der offenen Kitaarbeit werden anhand der Gesetzmigkeiten des kindlichen Sozialen Lernprozesses relevante Voraussetzungen und Manahmen der Fachkrfte zur Konfliktprvention und -bearbeitung in der Kindertagessttte mit Offener Konzeption herausgearbeitet. Diese Methoden werden im Abschnitt 5 berblicksartig vorgestellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.