Bestimmung des Informationswertes mithilfe des Bayes-Ansatzes

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 20 BA Hessische Berufsakademie Sprache: Deutsch Abstract: Das Treffen von Entscheidungen gehört zu den alltäglichen Aufgaben des Managements. Zahlreiche Parameter nehmen Einfluss auf eine Entscheidung oder Wahl z. B. spielen die Risikoeinstellung des Entscheiders und seine persönlichen Präferenzen sowie die vorhandenen Alternativen deren Qualität und Quantität eine Rolle. Neben den Handlungsalternativen gibt es verschiedene Umweltzustände die den Ausgang der Handlung erheblich beeinflussen. Den verschiedenen möglichen Umweltzuständen (Rahmenbedingungen) können Eintrittswahrscheinlichkeiten zugeordnet werden. In dieser Arbeit soll die Möglichkeit der Informationsbeschaffung zur genaueren Bestimmung der Eintrittswahrscheinlichkeiten der Umweltzustände betrachtet werden. Informationsbeschaffung ist allerdings zumeist mit Kosten verbunden weshalb vor der Informationseinholung die Kosten mit dem Nutzen der zusätzlichen Information verglichen werden sollten. Während die Kosten zumeist bekannt sind (z. B. Honorar des Steuerberaters oder Anwaltes) stellt die Bestimmung des „abstrakten Wertes der Information eine Herausforderung dar. In der Arbeit wird gezeigt wie man den Informationswert IW mit Hilfe des Bayes-Ansatzes bestimmen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE