Bestimmung des Ortsdrucks in EPB-Tunnelbaumaschinen
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Tunnelbohrmaschinen sind die am häufigsten eingesetzten Maschinen beim Aushub städtischer Tunnel. Schäden an den Bauwerken der Tunneltrasse während oder nach dem Tunnelaushub gehören zu den größten Risiken. Bei städtischen Tunnelvortrieben die in der Regel bei schwachen und schwierigen Baugrundverhältnissen durchgeführt werden kommen Maschinen zum Einsatz die nach dem Erddruckausgleichsverfahren arbeiten. Diese Maschinen verhindern die Einwärtsbewegung der Tunnelwand und kontrollieren das Ausmaß der Setzung indem sie Druck auf die Tunnelwand ausüben. Die wichtigste Frage hierbei ist wie viel Druck auf die Tunnelbrust ausgeübt werden soll. Es gibt viele weithin akzeptierte Formeln zur Berechnung des Anströmdrucks und diese Formeln versuchen im Allgemeinen die Setzungen am Boden durch die Verwendung von Parametern zu begrenzen. In dieser Studie wurde eine neue Formel entwickelt. Diese neue Formel berechnet den Flächendruck den EPB auf die Tunnelwand ausüben muss um Schäden an einem Bauwerk auf der Strecke und innerhalb des vom Tunnelaushub betroffenen Bereichs zu verhindern anstatt nur Setzungen an der Oberfläche zu verhindern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
6347
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE