Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 1 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt) Veranstaltung: Seminar aus ABWL: Beteiligungscontrolling Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll versucht werden das externe Rechnungswesen als Instrument eines Beteiligungscontrollings im Sinne einer Konzernsteuerung vorzustellen. Die Arbeit definiert auch Controlling Beteiligungscontrolling und externes Rechnungswesen um klare Begrifflichkeiten zu verwenden. Auf die Anwendung von IAS und US-GAAP wird eingegangen. Detailierter wird das externe Rechnungswesen als Instrument des Beteiligungscontrollings vorgestellt und welche Unterschiede zum internen Rechnungswesen bestehen.Inhalt1. Eingrenzung der Themenstellung und Grundbegriffe1.1 Controlling als Steuerungsinstrument1.2 Konzernsteuerung und Beteiligungscontrolling1.3 Themenstellung der Seminararbeit2. Instrumente des Beteiligungscontrolling3. Externes und Internes Rechnungswesen3.1 Das Externe Rechnungswesen3.2 Das Interne Rechnungswesen3.3 Ansatzpunkte für eine Zusammenführung von externen und internen Rechnungswesen3.4 US-GAAP und IAS4. Das externe Rechnungswesen als Instrument des Beteiligungscontrolling4.1. Elemente des externen Rechnungswesens und ihr Nutzen für das Beteiligungscontrolling4.2 Integration des externen und Internen Rechnungswesens4.3 Beteiligungscontrolling auf Basis von US-GAAP und IAS5. Zusammenfassung und Ausblick
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.