Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur Werke Note: 23 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Sprache: Deutsch Abstract: Solange Frauen weinen wie sie es jetzt tun -will ich kämpfen;solange Kinder Hunger leiden müssenwie sie es jetzt tun -will ich kämpfen;solange Menschen ins Gefängnis müssenrein und raus rein und raus -will ich kämpfen;solange es Mädchen gibtdie auf der Straße unter die Räder geratensolange es eine Seele gibtin der das Licht Gottes noch nicht scheint -will ich kämpfen. Ich kämpfe bis zum letzten Atemzug![heilsarmee.de]Diese Worte ließ William Booth Mitbegründer der Heilsarmee in seiner letzten öffentlichen Rede in der Royal Albert Hall in London im Jahre 1912 verlauten. Die Heilsarmee kämpft. Sie kämpft gegen das Böse und für das Gute kämpft im Namen Gottes und hilft Frauen Kindern Sozialschwachen und jenen die durch ihre Sünden glauben dem Teufel geweiht zu sein. Unternimmt man einen Spaziergang durch die Freiburger Innerstadt so kommt man kaum umhin einem Repräsentanten der Heilsarmee zu begegnen welcher ruhig hinter seinem Stand steht in seiner dunklen Uniform mit den ebenso dunklen Knöpfen und roten Aufsätzen und darauf wartet dass die vorbeilaufenden Menschen ihn anhören. Doch was ist die Heilsarmee überhaupt? Welche Geschichte verbirgt sich hinter ihr und was ist ihr Ziel? Hermann Broch lässt der Heilsarmee in seiner Romantrilogie „Die Schlafwandler besonders im 3. Teil eine große Rolle zukommen. Allerdings scheint dies nicht von Anfang an seine Absicht gewesen zu sein. Wie kommt es also dass der Schriftsteller Dichter und Philosoph der in der Erstausgabe seines Romans der Heilsarmee keine weitere Beachtung schenkte nach der Überarbeitung seines Werkes dem Heilsarmeemädchen aus Berlin ganze Kapitel widmet?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.