Betrachtung des Krieges in der Modernisierungstheorie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte Note: 25 Universitt Potsdam Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Betrachtung des Krieges in der Modernisierungstheorie und die Stichhaltigkeit der gefundenen Aussagen. Dies ist insofern schwierig da es die unterschiedlichsten Anstze in dieser Theorie gibt die sich aber alle nur unzureichend mit militrischen Konflikten auseinandersetzen. Deshalb werde ich zuerst einige grundlegende Aussagen erlutern. Dazu habe ich den Text von Berger aus dem Heft 1 des Leviathan genutzt. Aus der selben Quelle stammt auch der Text von Joas der einen groben berblick zum Thema Krieg und Modernitt liefert. Er betrachtet sowohl die Vorlufer der Modernisierungstheorien wie den Liberalismus als auch den Ansatz von Parsons und die Theorie der defensiven Modernisierung. Darber hinaus mchte ich noch auf Beck und Die feindlose Demokratie eingehen. In seinem Buch Risikogesellschaft und seinen Erklrungen zur reflexiven Modernisierung geht er nicht auf die Betrachtung des Krieges ein. Erst die Auflsung des Ost-West-Konfliktes und das Wiederaufleben der Modernisierungstheorien scheint der Anla fr eine nhere Untersuchung moderner Gesellschaften gewesen zu sein. Auch wenn seine Ausfhrungen allgemein bleiben liefert er Anstze die zu berprfen wren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE