Betriebliche Anreizsysteme. Inhalts- und Prozesstheorien der Motivationsforschung

About The Book

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 20 Fachhochschule Kaiserslautern Sprache: Deutsch Abstract: Trotz jahrzehntelanger Motivationsforschung vor allem in den 50er bis 70er Jahren existiert heute noch keine einheitliche Motivationstheorie. Es gibt mehrere unterschiedliche einander ergänzende Versuche zu erklären wie menschliches Verhalten in Betrieben in Antrieb und Richtung bestimmt wird. Auch wenn dieseGrundlagen der Motivationstheorien in der Literatur und in der Praxis oft nicht einhellig aufgenommen werden so sind die Resultate für das weitere Verständnis betrieblicher Anreizsysteme von großer Bedeutung. In der Motivationspsychologie werden die unterschiedlichen Theorien vielfach als Inhalts- und Prozesstheorien klassifiziert wobei letztere wiederum in Erwartungsvalenz- und Gleichgewichtstheorien unterteilt werden können. Je fünf Inhalts- und Prozesstheorien werden in dieser Arbeit vorgestellt.Aus dem Inhalt:- Bedürfnistheorie von Maslow.- Theorie der gelernten Bedürfnisse von McCelland.- VIE-Theorie von Vroom.- Zieltheorie von Locke.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE