Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Altenhilfe
German

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges Note: 30 Hamburger Fern-Hochschule Veranstaltung: Diplomstudiengang Pflegemanagement Sprache: Deutsch Abstract: Im Arbeitsalltag der Mitarbeiter aller Arbeitsbereiche in der Altenhilfe sind die fachlichen sozialen und emotionalen Anforderungen deutlich gestiegen. Gesetzliche Vorgaben fordern ein stetiges Qualitätsmanagement und die Bereitstellung von geeignetem Personal für eine aktivierende an Bedürfnissen und Ressourcen von Pflegebedürftigen orientierte Betreuung. Die wachsenden fachlichen körperlichen und seelischen Anforderungen bei immer geringeren finanziellen und zeitlichen Ressourcen stellen für Mitarbeiter eine zunehmende Belastung dar. Die Altenhilfe befindet sich zunehmend in einer schwierigeren Marktsituation. Aufgrund des demografischen Wandels und stetig zurückgehenden familiären Pflegepotenzials wächst die Zahl derer die auf professionelle individuelle Pflege angewiesen sind. So geraten die betreffenden Mitarbeiter durch die verstärkte Zunahme altersverwirrter Bewohner und dem Anstieg behandlungspflegerischer Tätigkeiten verstärkt unter Druck. Aufgrund dessen gehen Mehrarbeit Stress und Überanstrengung häufig auf Kosten der Mitarbeitergesundheit.Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich aufgrund der immensen Wichtigkeit der Gesunderhaltung und Erhaltung der Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern heute und in Zukunft durch eine gute Führung etwas näher mit dem Bereich Führungsmanagement in der Altenhilfe und wie ein verändertes Führungsmanagement zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter beitragen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE