Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik Note: 13 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Horb früher Berufsakademie Stuttgart; Horb Sprache: Deutsch Abstract: Im Folgenden wir die Fragestellung ob die Hartz-Reformen zum gewünschten Erfolg führten beleuchtet. Zunächst werden hierzu die Arbeit der Hartz-Kommission sowie die darauf aufbauenden und daraus resultierenden Gesetzesänderungen dargestellt. Nach der Beschreibung von Analysemethoden und Wirkungskanälen erfolgt die Beurteilung ausgewählter Instrumente wobei der Schwerpunkt auf die Frage gelegt wird ob diese zu einer Steigerung der Beschäftigungschancen für die Geförderten (Mikroebene) führen. Hierbei kann in großen Teilen auf die umfassende Beurteilung des an der Bundesagentur für Arbeit angeschlossenen Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zurückgegriffen werden. Erfolg oder Misserfolg einer bestimmten Arbeitsmarktpolitik lassen sich jedoch nicht nur durch deren Auswirkungen auf Beschäftigungschancen bestimmen. Dargestellt werden daher auch die Konsequenzen für den Arbeitsmarkt (Makroebene) sowie gesellschaftliche und gesamtwirtschaftliche Folgen. Im Gegensatz zur Mikroebene ist es aufgrund einer Vielzahl externer Bedingungen wie der allgemeinen Konjunkturlage sowie komplexer sozialer Zusammenhänge weitaus schwieriger einzelnen Arbeitsmarktinstrumenten eine eindeutige Ursache zuzuordnen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.