Beurteilung der Fusion deutscher Banken
by
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank Brse Versicherung Note: 13 Hochschule fr Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften) Veranstaltung: Wissenschaftliches arbeiten Sprache: Deutsch Abstract: Seit Jahrzenten fusionieren Banken weltweit miteinander und der Trend ist bis heute ungebrochen. Zum Teil resultiert dieser Trend aus dem Wesen der Globalisierung. Doch besonders trgt die Informations- und Kommunikationstechnologie dazu bei. Dank ihr entfallen geographische Grenzen und machen Bankmarktstrukturen zugnglich. Damit Unternehmen dem steigenden Wettbewerbsdruck widerstehen knnen mssen Kosten gesenkt und Leistungen gesteigert werden. Fusionen bieten solche Wettbe-werbspotenziale. Neben erfolgreichen Zusammenschlssen wie zwischen den Konzernen VIAG und VEBA zum Energieriesen E.ON oder die Fusion von Dasa und Aerospatiale zur EADS gibt es auch gescheiterte Zusammenschlsse. Als Beispiel wre hier der Zusammenschluss zwischen Daimler-Benz AG und Chrysler zu nennen. Ebenso versuchen Finanzdienstleister in Deutschland die Potenziale von Fusionen zu nutzen. Aktuellstes Beispiel wre die bernahme der Postbank durch die Deutsche Bank zu nennen. In dieser Hausarbeit werden die Fusionen deutscher Banken beurteilt. Dies geschieht zum besseren Verstndnis am Beispiel der Fusion zwischen der Dresdner Bank AG und der Commerzbank AG. Neben der allgemeinen Erklrung zur Fusion werden die beiden Kandidaten vorgestellt der Verlauf des Zusammenschlusses nher gebracht und am Ende beurteilt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE