Bewegung bei neurologischen Erkrankungen am Beispiel Morbus-Parkinson
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre Note: 20 Universität Regensburg Sprache: Deutsch Abstract: Um zu verstehen was genau bei der Parkinson-Krankheit mit unserem Körper geschieht muss man die neuro-physiologischen Abläufe betrachten die bei der Ausführung einer Bewegung innerhalb unseres Organismus ablaufen. Will der Mensch eine Körperbewegung ausführen so erfolgt im Gehirn zunächst die Bildung eines Bewegungsimpulses bzw. einer Erregung. Nun wird dieser Impuls als elektrisches Signal über das Großhirn Hirnstamm Rückenmark und Nervenfasern zu den für die Bewegung benötigten Muskeln geleitet. Diese Leitung ist nicht wie bei z.B. einem elektrischen Kabel durchgehend sondern an bestimmten Stellen der Nervenfasern unterbrochen. An diesen Unterbrechungen auch Synapsen genannt wird der Bewegungsimpuls dann nicht elektrisch sondern mit chemischen Substanzen über den synaptischen Spalt zwischen den Nervenzellen übertragen. [...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE