Die ständigen Schutzgebiete des Acaraú-Flusses der Teil des gleichnamigen Flusseinzugsgebiets ist sind Gegenstand dieser Studie. Ziel dieser Masterarbeit war es die Auswirkungen auf die Wasserqualität auf der Grundlage einer Bewertung der Nutzung und Belegung der ständigen Schutzgebiete (APP) des Acaraú-Flusses zu verstehen. Die Besiedlungs- und Landnutzungsdynamik in den ständigen Schutzgebieten des Acaraú-Flusses ist ein entscheidender Faktor für die Beeinträchtigung der Wasserqualität des Flusses. Die Ergebnisse der durchgeführten Überwachung zeigen dass der Fluss an Punkt 2 in die Klasse 2 eingestuft werden kann und an den anderen Punkten die Parameter für thermotolerante Coliforme (P1) und Phosphor (P3 P4 und P5) außerhalb der Norm liegen. Was die Landnutzung und die Vegetationsbedeckung entlang der APPs betrifft so war die vorherrschende Klasse die offene Caatinga mit 6.80169 ha gefolgt von freiliegendem Boden (2.48433 ha) dichter Caatinga (2.24801 ha) Weide- und Überschwemmungsgebieten (1.89547 ha) Wasser (73197 ha) und urbanisierten Gebieten (46650 ha).
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.