Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen inwieweit die Zugabe eines Luftporenbildners zum Beton die Haftung am Stahl beeinflussen kann so dass diese Beziehung als einer der Parameter bei der Definition oder Dimensionierung des zu verwendenden Stahlbetons festgelegt werden kann. Die Haftung zwischen Stahl und Beton ist für die Existenz von Stahlbetonkonstruktionen von grundlegender Bedeutung da die beiden Materialien zusammenwirken um die Spannungen aufzunehmen. Das Phänomen der Adhäsion gilt als komplex da es von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Es ist wichtig die Kraft zu bestimmen die erforderlich ist um den Stahlstab aus dem Stahlbetonblock zu lösen/brechen. Zu diesem Zweck wurde eine Betonmischung in bewehrte Probekörper ohne und mit Luftbeimischung gegossen und diese wurden Zug- und Druckversuchen unterzogen. Es wird erwartet dass im Zugversuch eine größere Kraft erforderlich war um den Stahlstab aus dem Probekörper ohne Luftporenbildner herauszuziehen. Die von der Maschine benötigte Zugkraft war bei der Probe mit dem Luftporenbildner viel geringer als bei der herkömmlichen Probe was auf eine Beeinträchtigung des Haftvermögens des Materials schließen lässt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.