Bewertung des schulischen Lernens

About The Book

Das erste Kapitel „Ein historisch-konzeptioneller Ansatz zur schulischen Lernbewertung charakterisiert die Lernbewertung seit ihrer Entstehung als Studienobjekt und hebt die wichtigsten Theoretiker hervor die ihr diesen Status verliehen haben. Das zweite Kapitel „Theoretische und praktische Auswirkungen einiger psychologischer Ansätze auf die Bewertung des schulischen Lernens verortet die Bewertung des Lernens auf der Grundlage der Einflüsse die die Psychologie auf die pädagogische und evaluative Praxis ausübt insbesondere die inatistische umweltbezogene und interaktionistische Sichtweise des Lernens und der menschlichen Entwicklung. „Theoretisch-methodische Abgrenzungen für eine emanzipatorische Lernbeurteilung ist das dritte Kapitel das einige der Beiträge kritischer Theorien zur Strukturierung des curricularen Denkens in Erinnerung ruft und theoretisch-praktische Bezüge skizziert die eine von der Emanzipationsperspektive geleitete Beurteilung unterstützen und schließlich die Sackgassen und Möglichkeiten der Feldschule bei der Umsetzung einer emanzipatorischen Beurteilungspraxis zusammenfasst.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE