Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Soziologie Note: 10 Universitt zu Kln Veranstaltung: Seminar: Interkulturelle Pdagogik Stereotypisierung im schulischen Bereich Sprache: Deutsch Abstract: Seit den Ergebnissen der internationalen und nationalen PISA-Studien sind Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in den Blickwinkel der bildungspolitischen Debatte gerckt. Das schlechte Abschneiden Deutschlands deutet darauf hin dass das gegenwrtige Bildungssystem erneut durchschaut werden muss und mehreren Herausforderungen bevorsteht. Aufgrund der noch bestehenden berreprsentation von Kindern/Jugendlichen mit Migrationshintergrund an Haupt- und Sonderschulen und derer Unterreprsentation an Realschulen und Gymnasien ist ein relativer Schulmisserfolg und demzufolge eine starke Bildungsbenachteiligung dieser Schlerinnen und Schler nicht zu bezweifeln (Ceri 2008: 23). Demnach lsst sich die Frage stellen welche Ursachen fr die Bildungsbenachteiligung dieser Kinder verantwortlich sind.Die Bundesrepublik Deutschland wurde nach dem zweiten Weltkrieg infolge von angeworbener Gastarbeit Familiennachzug Vertreibung aus dem eigenen Land oder Wiederkehr von Zuwanderern zu eines der wichtigsten Ziele von Migranten und Migrantinnen in Europa.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE