Bildungscontrolling als Teilbereich des Personalcontrollings
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 17 FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH Berlin frher Fachhochschule (IOM) Veranstaltung: Controlling Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit stellt sich die Frage warum Unternehmen aber auch ffentliche Einrichtungen Bildungscontrolling betreiben sollten. Auf diese Frage gibt es gleich mehrere Antworten: Grundstzlich ist eine effektive und effiziente Qualifizierung der Mitarbeiter eine unverzichtbare Investition da dies langfristig die Wettbewerbsfhigkeit und effiziente Arbeitsfhigkeit sichert. Bildungscontrolling bringt somit Wettbewerbsvorteile mit sich. Im Bildungscontrolling sollte darauf geachtet werden dass das investierte Geld nicht in unntze Bildungsmanahmen gesteckt wird und somit vergeudet wird. Personalentwickler oder Bildungscontroller mssen nachweisen dass smtliche Manahmen einen wirtschaftlichen Nutzen haben und einen Bildungserfolg mit sich bringen. Weitere Einflsse die zwingend dazu fhren dass Bildungscontrolling ausgebt wird sind die sich stndig verndernden Rahmenbedingungen neuen Technologien und Erkenntnisse Vernderungen in der Organisations- und Produktionsstruktur und deren Prozesse oder auch krzere Produktlebenszyklen da diese zu dem Trend fhren dass das Personal stndig auf dem aktuellen Wissensstand sein muss. Es muss sozusagen flexibel auf die sich verndernden Situationen reagiert werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE