Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 10 Georg-August-Universität Göttingen Sprache: Deutsch Abstract: Im Folgenden wird zunächst genauer auf die Problematik der Bildungssprache eingegangen werden. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich Charakteristika und Implikationen der Bildungssprache zu bestimmen um anschließend ihren Beitrag zur Bildungsungerechtigkeit anhand der Theorie Bourdieus zu analysieren. Nachdem ein kurzer Überblick über den aktuellen Forschungsstand gegeben wurde sollen Prinzipen sowie Programmatik des sprachsensiblen Fachunterrichts verdeutlicht werden um abschließend herausstellen zu können inwiefern der sprachsensible Fachunterricht der Reproduktion sozialer Ungleichheit kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.