Bildungsstrategie für Familien

About The Book

Die Erziehungsstrategie für die Familie zur Vorbeugung von Angstmanifestationen bei vier- und fünfjährigen Kindern in der nicht-institutionellen Vorschulerziehung ist das Ergebnis von Forschungsarbeiten die die Autorin in ihrem beruflichen Umfeld durchgeführt hat. Sie basiert auf der folgenden wissenschaftlichen Fragestellung: Wie können nicht-habituelle Verhaltensweisen bei vier- und fünfjährigen Kindern in der nicht-institutionellen Vorschulerziehung gefördert werden? Ziel ist die Ausarbeitung einer Strategie zur Verhinderung von Angstmanifestationen und zur Überwindung von familiären Unzulänglichkeiten die das Verhalten der Kinder beeinflussen. Es wurden theoretische Methoden wie die historisch-logische Methode die Analyse-Synthese-Methode die Induktions-Deduktions-Methode und der Systemansatz sowie empirische Methoden wie Beobachtung Umfrage Interview und Experiment angewandt ergänzt durch Instrumente der deskriptiven Statistik. Die angewandte Strategie verbesserte die Bereitschaft der Familien erheblich und wirkte sich positiv auf die emotionale Entwicklung der Kinder zu Hause aus.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE