Bindungs- und Beziehungstraumatisierungen bei Heimkindern

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges Note: 10 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Sprache: Deutsch Abstract: 80% der Kinder und Jugendlichen in stationären Heimen haben in der häuslichen Situation über einen längeren Zeitraum hinweg Traumatisierungen in Form von Vernachlässigung Missbrauch oder Isolation durchlebt. Besonders gravierend sind die Folgen von traumatisierenden Erlebnissen wenn diese durch die eigenen Bezugsperson(en) ausgelöst wurden und somit die Rolle des sicheren Hafen missachtet wurde. Derartige kumulative Traumata bewirken einen Zusammenbruch des kindlichen Ichs. Daher ist es unsere Aufgabe als Pädagogen das Netz psychischer Sicherheit wieder herzustellen und den Kindern Erfahrungen zur Entwicklung einer straken psychischen Widerstandsfähigkeit Erfahrungen der Selbstwirksamkeit und Erfahrungen des Selbstwertes zu ermöglichen sodass die Autonomie des Kindes wieder hergestellt werden kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE