Bindungs- und Verhaltensprobleme bei Vorschulkindern
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Bindung ist eines der am meisten erforschten Themen im Bereich der Entwicklungspsychologie. Es gibt immer mehr wissenschaftliche Studien über die Qualität der Bindungsbeziehung eines Kindes zu seiner Mutter und die Auswirkungen dieser Bindung auf die kognitive emotionale und soziale Entwicklung des Kindes. Die meisten Ergebnisse zeigen dass eine unsichere Bindungsbeziehung einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von störendem Verhalten im kindlichen Umfeld ist (Internalisierung/Externalisierung). In diesem Buch werden wir uns mit der Bindungstheorie der Entwicklung der anfänglichen Mutter-Baby-Beziehung und der Entstehung von Verhaltensproblemen in der frühkindlichen Umgebung befassen. Mit Hilfe des Skills and Difficulties Questionnaire (SDQ) und des Inventory of Attachment to Parents and Peers (IPPA) untersuchten wir die Bindungsbeziehung zu den Eltern und die von beiden berichteten Verhaltensprobleme. Die Teilnehmer waren 258 portugiesische Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren (M = 1034; SD = 088). Die Ergebnisse zeigen dass eine sichere Bindungsbeziehung zu den Eltern negativ mit den von den Kindern berichteten Verhaltensproblemen korreliert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
4845
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE