Biologie als Schicksal? Über die Grenzen der geschlechtsspezifischen Sozialisation
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie Note: 13 Universität Augsburg (Institut für Soziologie) Veranstaltung: Proseminar Soziologie für EWS Sprache: Deutsch Abstract: „Männer kommen vom Mars Frauen von der Venus!Wer kennt sie nicht diese Sprüche. Ja sogar Übersetzungshilfen um das gegenteilige Geschlecht besser verstehen zu können wurden schon geschrieben. Aber wie viel ist wirklich an typisch männlichen oder weiblichen Verhalten?Dieser Frage geht diese Arbeit Biologie als Schicksal nach und beleuchtet dabei das Thema der geschlechterspezifischen Sozialisation unter den Gesichtspunkten der kulturvergleichenden (Margaret Mead Eckert und Löffler) der psychologischen und biologischen Forschung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE