Ziel dieser Studie war es die Biologie des Kleinen Tomatenbohrers (Neoleucinodes elegantalis Guenée 1854) (Lepidoptera: Crambidae) an Tomatenpflanzen in der Region Agreste in Alagoas (09°81'76 „S und 36°59'42 W) und die von diesem Schädling verursachten Schäden zu untersuchen. Unter den Gemüsearten ist die Tomate (Solanum lycopersicum L.; Solanaceae) sowohl aus produktionstechnischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht die wichtigste Art. Im Bundesstaat Alagoas im Nordosten Brasiliens ist sie eine der am meisten angebauten Gemüsearten. Sie ist die Gemüseart die am stärksten von phytosanitären Problemen betroffen ist da sie während ihres gesamten Zyklus intensiv von Schadinsekten befallen wird. Unter den Insekten die die Tomatenkulturen befallen gilt der kleine Tomatenhornwurm (Neoleucinodes elegantalis) (Lepidoptera: Crambidae) als einer der wichtigsten Schädlinge. Dieser Schädling verursacht beträchtliche wirtschaftliche Schäden an der Tomatenernte da die befallenen Früchte für die Vermarktung völlig ungeeignet sind und die Produktion ernsthaft beeinträchtigt wird da die Anwesenheit einer einzigen Raupe des Schädlings im Inneren der Frucht dazu führt dass das Fruchtfleisch vollständig zerstört wird.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.