Die Textilindustrie verbraucht große Mengen Wasser und eine Vielzahl synthetischer Farbstoffe. Selbst geringe Konzentrationen dieser Farbstoffe die in die Umwelt gelangen können in aquatischen Ökosystemen extrem giftig sein. Unter den Verfahren zur Entfernung von Farbstoffen sind Adsorption Biosorption und biologischer Abbau die vorteilhaftesten Techniken. Um die Effizienz dieser Verfahren zu steigern ermöglicht die Zellimmobilisierung dass Stoffwechselprozesse auch unter widrigen Bedingungen stattfinden können. Daher zielt diese Studie auf die Verwendung von Saccharomyces cerevisiae ab die in aktivierter Zuckerrohrbagasse immobilisiert sind um den biologischen Abbau und die Biosorption des Farbstoffs Acid Black 48 (AB48) in wässrigen Lösungen zu fördern. Unsere Ergebnisse zeigen dass die Verwendung von immobilisierter Hefe zur Entfärbung und zum biologischen Abbau sehr vielversprechend ist. Die in den FT-IR-Spektren festgestellten Peaks deuten auf mögliche Veränderungen im Farbstoffmolekül und die Bildung neuer Metaboliten hin. Neben hohen Farbstoffentfernungs- und Abbauraten lassen sich immobilisierte Hefezellen im Vergleich zur Verwendung freier Zellen auch leicht ausfällen und entfernen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.