Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848 Kaiserreich Imperialismus Note: 2.0 Friedrich-Schiller-Universitt Jena Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Frage beschftigen inwieweit Otto von Bismarck als der Zerstrer des Deutschen Bundes anzusehen ist. Hierzu gehen die Meinungen in der Forschung weit auseinander. So sieht Jrgen Mller in Bismarck definitiv den Zerstrer des Bundes. Jedoch nach der Auffassung Sebastian Haffners war es notwendig um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden. Die unterschiedlichen Ansichten der Historiker machen das Thema Bismarck und den Deutschen Bund so spannend. Um eine Antwort auf die Eingangsfrage zu geben wird vorweg etwas zum Deutschen Bund gesagt seine Aufgabengebiete Ziele Strken und Schwchen- damit spter die Stellung Bismarcks besser verstanden werden kann. Daneben wird sich mit den Fragen auseinandergesetzt ob Bismarck seit dem Beginn seiner politischen Laufbahn ein entschiedener Gegner des Deutschen Bundes war inwiefern er seine Politik auf die Zerschlagung des Bundes ausrichtete und ob der Deutsche Bund nicht schon vor Bismarcks Auftreten zum Scheitern verurteilt war. Dabei wird vor allem die Zeit 1851-1859 in der Bismarck preuischer Bundestagsgesandter in Frankfurt war betrachtet. Letztendlich soll unter Einbezug der Entwicklung des Deutschen Bundes und der Person Bismarcks entschieden werden welche Gesichtspunkte fr Bismarck als den Zerstrer des Bundes sprechen und welche dagegen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.