Bismarck und die Einführung des Sozialversicherungssystems

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848 Kaiserreich Imperialismus Sprache: Deutsch Abstract: 1. Einleitung 11.1. Thematische Eingrenzung und Fragestellung 11.2. Forschungsstand und Quellenlage 22. Die Entwicklung der Arbeiterfrage 32.1. Pauperismus 32.2. Folgen der Industrialisierung 42.3. Arbeiterbewegung und Folgeorganisationen 53. Aktualisierung der Arbeiterfrage und die Wirtschaftskrise nach 1873 64. Die politischen und traditionellen Rahmenbedingungen 95. Der staatliche Interventionismus 126. Die Sozialversicherung als Instrument politischer Machtausweitung 137. Staatsbindung und Innere Reichseinigung mit der Sozialgesetzgebung 158. Wirtschaftspolitische Gründe der Sozialversicherung 169. Reichseinigung durch weitere Staatsaufgaben und finanzielle Unabhängigkeit 1710. Die einzelnen Versicherungen und Bismarcks Anteil an ihnen 1810.1. Die Unfallversicherung 1810.2. Die Krankenversicherung 1910.3. Die Alten- und Invalidenversicherung 2111. Schlussanalyse 2212. Literatur 24
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE