Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik Sonderpädagogik Note: 15 Veranstaltung: Selbstständige Lebensführung Sprache: Deutsch Abstract: Bitte lächeln! Schülerinnen und Schüler einer Hauptstufe der Schule für Geistigbehinderte erweitern ihr Wissen über Zahnhygiene. In einem Kurzfilm präsentieren sie ihre Ergebnisse.In dem Unterrichtsvorhaben setzen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv mit der eigenen Mundhygiene auseinander was in erster Linie das Zähneputzen umfasst. Allerdings sollen sie auch für die Notwendigkeit einer regelmäßigen Zahnhygiene sensibilisiert und auf die Gründe und Auswirkungen mangelnder Hygiene aufmerksam gemacht werden. Durch einen selbst erstellten Kurzfilm werden die Erfahrungen und Lernergebnisse der Schülerinnen und Schüler festgehalten und vertieft.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.