Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Erwachsenenbildung Note: 17 Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist thematisch in das Seminar Neue Formate beruflicher Weiterbildung eingebettet. Motiviert durch verschiedene Berhrungspunkte mit Studierenden der FernUniversitt in Hagen wird in dieser Arbeit das Thema Blended Learning bearbeitet. Unter der Fragestellung Blended Learning als Zukunft des Studiums? wird zunchst ein berblick ber das Themenfeld eLearning gegeben. Eingefhrt wird mit Systematisierungsanstzen zum elearning um danach die eLearningFormen Computer Based Training Web Based Training und Blended Learning sowie das Learning Content Management System vorzustellen. Das Kapitel 3 beschftigt sich mit Blended Learning am Beispiel eines Moduls der FernUniversitt in Hagen. Dazu werden die Funktionsweise und der Stellenwert von Studienbriefen der Lernplattform Moodle und von LernApps skizziert. Auf Grundlage dieser Darstellung werden Vor und Nachteile des Blended Learning aufgezeigt. Im Fazit soll dann die eingangs gestellte Frage ob Blended Learning als Zukunft des Studiums angesehen werden kann beantwortet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.