Bob Marley und die Entwicklung der populären Musik Jamaikas
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Karibik Note: keine Universität Lüneburg (Fachbereich Kulturwissenschaften) Veranstaltung: Musikkulturen der Karibik Sprache: Deutsch Abstract: Die populäre Musik auf Jamaika seit 1960 lässt sich im wesentlichen in drei Zeitabschnitte unterteilen der jeder für sich einen bestimmten Musikstil mit einem für ihn charakteristischen Beat aufweist. Von ca. 1960 bis Mitte 1966 war Ska die dominante Musikform die in den Jahren von 1966 bis ca. 1968 vom Rocksteady abgelöst wurde. Ab etwa 1969 bis 1983 war Reggae die am meisten produzierte und konsumierte Musik wobei hier noch zwischen dem 'frühen Reggae' (1969 bis 1974) und dem so genannten 'Roots Reggae' (1975 bis 983) unterschieden werden muss. Diese Arbeit beleuchtet die musikalische Biografie Bob Marleys im Laufe dieser musikgeschichtlichen Entwicklungen und erläutert in kurzen Diskursen die einzelnen Musikstile.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE