Bodenbearbeitungsverfahren
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

In diesem Buch werden die unterschiedlichen Systematiken der Einteilung von Bodenbearbeitungsverfahren ausführlich beschrieben. Neben der Intensität der Bearbeitung des Bodens ist vor allem auch die Menge der Mulchauflage nach der Saat in % bzw. in kg/ha von großer Bedeutung. Verglichen wird dabei die konventionelle Bodenbearbeitung wendend und nicht wendend mit den konservierenden Verfahren. Einen wesentlichen Bestandteil nimmt der Kriterienkatalog ein welcher wichtige Parameter aus technischer ökologischer und ökonomischer Sicht beinhaltet.Der Kriterienkatalog wurde aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Untersuchungen erstellt. Verglichen werden auch die technischen Kriterien betreffend den Zugkraft- Leistungs- und Energiebedarf dem Kraftstoffverbrauch und dem Schardruck bei den jeweiligen Verfahren. Aus ökologischer Sicht wird auf den Bodenbedeckungsgrad den Bodenabtrag C-org Verlust den N-Abtrag P-Abtrag die Humusmenge den Humusgehalt den CO2 Ausstoß durch den Dieselverbrauch und die Lufkapazität eingegangen. Der ökonomische Teil enthält eine Modellrechnung zu Maschinen und Arbeitserledigungskosten von sechs verschiedenen Bodenbearbeitungssystemen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
12555
16478
23% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE