Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie Note: 1 Hochschule München (FB Sozialwesen) Veranstaltung: Menschliche Entwicklung Handeln und Verhalten Sprache: Deutsch Abstract: Borderline heißt zu deutsch einfach nur Grenzlinie.Dieser Begriff entstand schon 1938 als Ärzte Therapeuten und Wissenschaftler dieses Krankheitsbild weder der Gruppe der Neurosen noch der Psychosen so recht zuordnen konnten so dass sie sich schließlich auf diesen Begriff geeinigt haben.In der modernen Literatur und Wissenschaft spricht man heute von einer emotional-instabilen Persönlichkeit womit das Kernelement und der Ursprung dieser Erkrankung treffend beschrieben sind.Auch wenn Menschen mit einer Borderlineerkrankung sich manchmal an der Grenze zwischen Leben und Tod bewegen so liegt ihre Hauptschwierigkeit in einer emotionalen Regulationsstörung.Der Text gibt zuerst einen allgemeinen historischen sowie epidemiologischen Überblick über diese Störung und widmet sich im weiteren Kapitel Fragen zur Diagnostik und Ätiologie. Im letzten Teil des Textes widmet sich der Autor dann den verschiedenen Therapieformen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.