Bret Easton Ellis Unter Null. Analyse eines untypischen Adoleszenzromans

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines Note: 15 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophisches Intitut) Veranstaltung: Neuere Deutsche Literaturwissenschaften Sprache: Deutsch Abstract: Bret Easton Ellis trifft mit seinem postmodernen pop- und untypischen Adoleszenzroman Unter Null der im Jahre 1985 erstmals veröffentlicht wurde genau den Nerv der damaligen Zeit. Sexualität Gewalt und der Einfluss der Medien auf die Gesellschaft werden in dem Roman transparent dargestellt. Ellis Romandebüt entwickelt sich rasch zu einem kritisierten aber auch viel gelobten Kultbuch das von dem 20-Jährigen innerhalb eines Monats auf dem Fußboden seines Schlafzimmers für einen creative writing-Kurs geschrieben wurde. Er selbst ist in der Upperclass von L.A. aufgewachsen und vermittelt als Zeitzeuge einen Einblick in eine Spaßgeneration die mit Wertverfall Verrohung Abgestumpftheit und Rücksichtslosigkeit infiziert ist.Beim Lesen des Romans entsteht der Eindruck dass die Figuren die schrecklichen Erfahrungen in Gleichgültigkeit akzeptieren. Anhand einer systematischen Untersuchung der Sprache wird daher erörtert welchen stilistischen und sprachlichen Mitteln Ellis sich bedient um jene Emotionslosigkeit auch beim Leser hervorzurufen. Darüber hinaus werden die äußere Aufbauform und Auffälligkeiten sowie versteckte Hinweise der Zeitstruktur geprüft. In einem zweiten Teil werden die verschiedenen jedoch zusammenhängenden Aspekte wie Gewalt Familie Sexualität und Medien im Roman untersucht und analysiert um die soziokulturellen Zustände und ihre Auswirkungen auf die Figuren aufzuzeichnen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE