Die Erdnuss (Arachis hypogea Linnaeus) ist eine wichtige Ölsaatpflanze die in Südamerika beheimatet und für ihre ölhaltigen essbaren Samen bekannt ist die damit die viertwichtigste Speiseölquelle der Welt darstellen. Da Erdnussöl essbar ist wird es in großem Umfang zum Kochen verwendet sowohl als raffiniertes Öl als auch als Vanaspati-Ghee. In den Dokumenten wird von mehr als 100 Insektenarten berichtet die die gelagerten Erdnüsse befallen. Etwa 6 bis 10 % der Erdnusskerne werden durch Schädlinge zerstört die in Säcken gelagert werden. C. cephalonia im Volksmund als Reismehlmotte oder Mehlmotte bekannt gehört zur Familie der Pyralidae und zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera). Die Reismotte C. cephalonica verursacht nicht nur Hygieneprobleme in Lagerhäusern sondern beeinträchtigt auch die Qualität und Quantität der Waren. Die cremeweiße Larve beginnt sofort nach dem Schlupf mit dem Fressen der Körner. Die Larve beschädigt die gelagerten Lebensmittel indem sie sich bewegt frisst und seidenartige Fäden hinterlässt die später ein dichtes und zähes Gespinst bilden.Die Verpuppung findet entweder in der Nahrungsquelle in Säcken oder in Ritzen und Spalten in den Lagerstrukturen statt. Der Lebenszyklus der Reismotte dauert etwa 4 Tage.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.