Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik Note: 17 Universitt Lneburg (Fachbereich Wirtschaftspsychologie) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit intendiert die wesentlichen Inhalte des Kapitels 10: Business Government and Regulation aus dem Werk Business & Society: Ethics and Stakeholder Management von CARROLL & BUCHHOLTZ (2006) darzulegen und darber hinaus gehende berlegungen und Bewertungen vorzunehmen die im Zusammenhang mit dieser Thematik auftreten. Dies umfasst die Rollenverstndnisse von Staat und Wirtschaft ebenso wie die vielschichtigen Beziehungen zwischen Ihnen und mit der Gesellschaft als Ganzes. Da sich wie bereits erwhnt die Basisliteratur primr auf den amerikanischen Kontext bezieht werden die Darstellungen an manchen Stellen durch zustzliche Literatur und Perspektiven ergnzt um ein umfassenderes Bild zu erhalten. Am Ende steht dann ein Praxisfall welcher sich explizit auf den europischen Raum insbesondere Deutschland bezieht. In der Darstellung und Errterung des Falls wird es um das kontrovers diskutierte Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gehen - besser bekannt unter dem alten Namen Antidiskriminierungsgesetz (ADG) welches zum 01. August 2006 in Kraft treten soll. Der Fokus wird in diesem Zusammenhang auf der Frage nach dem Sinn und Unsinn und den Implikationen dieses neuen Gesetzes liegen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.