Candida albicans; wahrscheinliche Rolle in der Ökologie der frühkindlichen Karies

About The Book

Frühkindliche Karies (ECC) ist eine weit verbreitete Form der Zahnkaries bei Kindern unter 71 Monaten; eine chronische Kinderkrankheit mit schwerwiegenden Folgen für das Kind und die Familie. Es handelt sich um eine multifaktorielle Erkrankung bei der S. mutans und Lactobacilli als Hauptmikroorganismen in der Ätiopathogenese eine Rolle spielen. Neuere Literatur deutet auf eine mögliche Rolle von Candida einer Pilzspezies die normalerweise in der Mundhöhle vorkommt bei der Ätiopathogenese hin. Unter bestimmten prädisponierenden physiologischen oder pathologischen Bedingungen kann Candida über endogene Infektionsmechanismen Pathologien auslösen. In der frühen Kindheit sind Kinder aufgrund ihres unreifen Immunsystems und der noch nicht vollständig ausgebildeten Mikroflora in der Mundhöhle anfälliger für opportunistische mikrobielle Besiedlung. Dieses Buch behandelt eine vorschulische Querschnittsstudie zur Bestimmung der Candida albicans-Keimzahl der Existenzformen und des acidogenen Potenzials sowie zur Korrelation ihrer Rolle mit den Streptococcus mutans- Streptococcus sanguinis- und Lactobacilli-Werten bei Kindern mit ECC S-ECC und ohne Karies.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE