Chancen und Risiken der Denationalisierung und der Europäischen Union nach Habermas

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung pol. Ökonomie Note: 13 Universität Erfurt Veranstaltung: Nationalisierung und Denationaliserung Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Zukunftschancen und Risiken mit denen sich die Europäische Union umso intensiver auseinander setzen mussseit sie die ersten Schritte von einer reinen Wirtschafts- und Handelsunion hin zu einem tiefgreifenden Staatenbund gemacht hat. In der Arbeit werden insbesondere die Argumente Habermas´einbezogen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE