Chancen und Risiken des Online-Handels in der  Schuhindustrie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution Note: 17 Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Chancen und Risiken des Schuheinzelhandels am Beispiel des Unternehmens Zalando dass als Pure Player (reiner Online Händler; eine Form des Distanzhandels) am Markt agiert und dies derzeit nicht mehr nur im Schuhmarkt (wie bei deren Gründung) sondern im gesamten Lifestyle Markt aktiv ist. Daneben wird auch auf die Vor- und Nachteile für Kunden eingegangen die online einkaufen. So sind derzeit über 150.000 Artikel auf der Zalando Homepage verfügbar. Diese Ausarbeitung beschränkt sich auf den Schuhhandel. Dieser ist mit einem Jahresumsatzvolumen von ca. 7 Mrd. Euro in Deutschland von Bedeutung und wird nicht nur klischeehaft sondern auch nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes von Frauen dominiert. Alleinlebende Frauen kauften 2011 pro Jahr im Schnitt Schuhe im Wert von 156 Euro (09 % der gesamten Konsumausgaben) wohingegen alleinlebende Männer nur 108 Euro (06 %) für Schuhe ausgaben.Betrachtet man alle privaten Haushalte in Deutschland so investierte jeder Haushalt im Schnitt rund 252 Euro in Schuhe wobei mit 143 Euro auf Damenschuhe ca. die doppelte Summe wie auf Herrenschuhe (70 Euro) entfiel.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE