Chancengleichheit an deutschen Kindertagesstätten und Kindergärten?

About The Book

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Verhalten von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen gegenüber den dort von ihnen betreuten Kindern. Die Untersuchung betrachtet dabei vor dem Hintergrund der Chancengleichheit insbesondere wertende Aspekte in Verbindung mit der sozialen Herkunft der Kinder da der soziale Status in Deutschland nach wie vor einen erheblichen Einfluss auf den Bildungserfolg hat.Bisher ist kaum erforscht wie die Chancengleichheit in Kindertagesstätten und Kindergärten umgesetzt wird. Darüber soll dieses Buch Auskunft geben. Es wird untersucht ob alle Kinder in einer Gruppe innerhalb der Kindertagesstätte den gleichen Zugang zu Möglichkeiten und Chancen haben oder ob dieser durch das von Wertungen geprägte Verhalten des pädagogischen Fachpersonals verhindert wird. Dieser Untersuchung liegt die Annahme zugrunde dass diskriminierende und benachteiligende Verhaltensweisen auch auf PädagogInnen und ErzieherInnen in Kindergärten und Kindertagesstätten zu übertragen sind. Es besteht die Vermutung dass das Hinterfragen der eigenen Objektivität in Einstellung und Verhalten oftmals als schwierig zu erachten ist. Aus dem Inhalt:- Chancengleicheit; - Diskriminierung; - Verhalten; - Einstellungen; - Wertungen
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE