Charakterisierung des Simson durch kompositorische Mittel im Gemälde Der geblendete Simson (1912) von Lovis Corinth
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Malerei Note: 13 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk „Der geblendete Simson von Lovis Corinth aus dem Jahre 1912 und soll erörtern inwieweit die Charakterisierung des Simson durch kompositorische Mittel im Werk zum Ausdruck gebracht wird. Welche Charaktereigenschaften werden Simson zugesprochen? Wo werden sie vorausgesetzt? Und wie werden diese durch die kompositorischen Mittel die im Bild zu finden sind ausgedrückt? Im Laufe der Hausarbeit soll versucht werden auf die gestellten Fragen eine Antwort zu finden.Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Um an das Thema heran zu führen wird mit einer Kompositionsanalyse begonnen die eine kurze Vorstellung des Bildes die Bildbeschreibung und die Bildanalyse beinhaltet. Daraufhin folgt die Darstellung der klassischen Charaktereigenschaften des Simsons anhand des alttestamentlichen Richterbuches Kapitel 13-16. Zuletzt folgt die Interpretation also die Charakterisierung anhand der im Werk zu findenden kompositorischen Mittel.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE