CHEMISCHES EXPERIMENT IN DER ANORGANISCHEN CHEMIE

About The Book

Die Monographie ist den wichtigsten Bestimmungen des Konzepts des problemorientierten Lernens und seiner Anwendung im Chemieunterricht gewidmet. Problembasiertes Lernen ist ein Unterricht in dem der Lehrer nicht nur theoretisches Wissen über das Fach vermittelt sondern auch an der Ausbildung von Denkfähigkeiten arbeitet. Situationen aus dem wirklichen Leben unterscheiden sich in der Regel von Bildungsaufgaben und erfordern von einer Person die Fähigkeit selbstständig eine Lösung zu finden und den besten Weg dafür zu wählen. Oft besteht ein Widerspruch zwischen den erlernten Kenntnissen und Fähigkeiten einerseits und der Bereitschaft des Schülers diese in der Praxis anzuwenden um schulische und praktische Probleme zu lösen andererseits. Problemorientiertes Lernen zielt darauf ab diesen Widerspruch zu überwinden. In der Monographie werden an konkreten Beispielen des Chemieunterrichts zu verschiedenen Themen das Wesen des problembasierten Lernens Wege zur Schaffung einer Problemsituation im Chemieunterricht aufgezeigt. Die Problemsituation veranlasst die Schülerinnen und Schüler dazu sich auf der Grundlage des bereits erworbenen Wissens um eine eigenständige Lösungssuche zu bemühen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE