China und Indien. Einkaufsm��rkte der Zukunft
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 13 Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim früher: Berufsakademie Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: Seit einigen Jahren orientieren sich immer mehr Industrieunternehmen mit Produktionsstandorten Absatzplanungen und Einkaufsaktivitäten in Richtung Asien. Besonders das bevölkerungsreichste Land unserer Erde China liegt hoch im Trend. Chinas Nachbarland Indien hingegen wird vor allem in Deutschland häufig noch als Entwicklungsland betrachtet. Doch hier geschieht ein Wandel indem langsam auch das Potenzial Indiens erkannt und anerkannt wird. Aber welches Land eignet sich denn besser für Einkaufsaktivitäten? Gibt es überhaupt eine pauschale Antwort oder haben beide Länder je nach Branche ihre Vorzüge? Antworten auf diese Fragen soll die vorliegende Arbeit geben. Dazu wird ein Vergleich von China und Indien als Einkaufsmärkte der Zukunft basierend auf Inhalten aus Politik Bildung Wirtschaft Infrastruktur Beschaffungsstrategien sowie Erfahrungen aus bereits existierenden Studien und aus der Praxis dargestellt. Somit dient dieses Werk als grundlegende Entscheidungshilfe hinsichtlich wirtschaftlicher und einkaufsstrategischer Angelegenheiten bezogen auf China und Indien.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE